VLC Media Player fernsteuern
Mittels http Interfaces lässt sich der VLC Player über ein internetfähiges Gerät mit einen beliebigen Browser aufrufen und fernsteuern.
Weiterlesenvon Nikolas Bremm | Sep 16, 2011 | Software, Tipps zu Programmen | 0 |
Mittels http Interfaces lässt sich der VLC Player über ein internetfähiges Gerät mit einen beliebigen Browser aufrufen und fernsteuern.
Weiterlesenvon Nikolas Bremm | Jun 6, 2011 | Browser, Mozilla Firefox, Tipps zu Programmen | 0 |
Firefox 7 Nightly/Alpha – about:permissions Befehle Firefox kann ab sofort schon in der Version getestet werden. Auffälligste Neuerung ist das neue „About:permissions“ Menu. Damit lassen sich für jede Website...
Weiterlesenvon Nikolas Bremm | Mai 31, 2011 | Browser, Mozilla Firefox, Tipps zu Programmen | 0 |
Neben vielen Shortcuts bietet Firefox auch einige pfiffige Ideen für die Belegung der mittleren Maustaste. Das sind unter andrem Tab öffnen und schließen, Link in neuem Tab öffnen und Copy/Paste per mittlerer Maustaste.
Weiterlesenvon Nikolas Bremm | Mai 15, 2011 | Browser, Mozilla Firefox, Tipps zu Programmen, Windows 7 | 0 |
Im IE9 werden alle Tabs als Vorschau in der Windows 7 Superbar angezeigt. Aber auch Firefox besitzt diese Funktion und zwar schon seit Version 3.6.
Weiterlesenvon Nikolas Bremm | Mai 15, 2011 | Browser, Mozilla Firefox, Tipps zu Programmen | 0 |
In diesem Video wir eine neue Funktion von Firefox vorgestellt die sog. App Tabs. Was das ist und wie es funktioniert erfahrt ihr in dem Video
Weiterlesenvon Nikolas Bremm | Mai 15, 2011 | Browser, Internet Explorer, Tipps zu Programmen | 0 |
In diesem Video seht ihr wie ihr die praktische Quicktab Funktion nach euren Wünschen anpassen könnt.
Weiterlesenvon Nikolas Bremm | Apr 1, 2011 | Browser, Internet Explorer, Vorstellung | 0 |
Ein kurzes Video über den IE9. Weitere Videos mit Tipps und Tricks und zum Thema Sicherheit folgen.
Weiterlesenvon Nikolas Bremm | Mrz 27, 2011 | Browser, OS, Tipps zu Programmen, Web 2.0, Windows 7 | 0 |
Unter Windows 7 ist es möglich Webseiten schneller aufzurufen indem man sie an die Sprungleiste des Browsers anheftet. Mit einem Klick auf den Link startet der Browser dann automatisch und ruft die angeheftete Website auf.
Weiterlesenvon Nikolas Bremm | Mrz 27, 2011 | Google Chrome, Malware- und Datenschutz, Tipps zu Programmen, Web 2.0 | 0 |
So sicher wie möglich mit hilfe der richtigen Einstellungen und der richtigen Erweiterungen. Hier erfahrt ihr wie ihr den Google Chrome Browser noch sicherer machen könnt.
Weiterlesen