So gelingt die Datensicherung
Mit der Datensicherung ist das so eine Sache. Sie wird oft sehr stiefmütterlich behandelt aber...
Weiterlesenvon Nikolas Bremm | Dez 4, 2013 | Malware- und Datenschutz, Web 2.0 | 0 |
Mit der Datensicherung ist das so eine Sache. Sie wird oft sehr stiefmütterlich behandelt aber...
Weiterlesenvon Nikolas Bremm | Nov 26, 2012 | Malware- und Datenschutz, Windows, Windows 7, Windows 8, Windows Vista | 0 |
Computersicherheit wird immer mehr zum bestimmenden Thema der Computer und IT Berichterstattung....
Weiterlesenvon Nikolas Bremm | Sep 10, 2012 | Malware- und Datenschutz, Windows 7 | 0 |
Windows 7 speichert standardmäßig alle zuletzt geöffneten Dateien in Listen. Wird der Computer von...
Weiterlesenvon Nikolas Bremm | Apr 24, 2012 | Malware- und Datenschutz, Tipps zu Programmen | 1 |
Heute mal keine Meldungen um Facebook und Co. Das Disk-Image Tool Daemon Tools hat es diesen Mal auf die Nutzerdaten abgesehen. Im Hintergrund werden Informationen zu Nutzer und zu den verwendeten virtuellen Datenträgern an den...
Weiterlesenvon Nikolas Bremm | Apr 24, 2012 | Malware- und Datenschutz, Produkte | 1 |
Jeder der Zugriff auf ihre Fritzbox hat kann ihren Netzwerkverkehr mitlesen. Glauben sie nicht?...
Weiterlesenvon Nikolas Bremm | Nov 2, 2011 | Malware- und Datenschutz, OS, Windows 7 | 0 |
Das Posix Subsystem dient unter Windows dazu Unix Befehle verarbeiten zu können. Standardmäßig aktiviert ist Posix unter den Pro und Ultimate Varianten von Windows 7. Benötigt wird das Subsystem eigentlich nie höchstens in Firmen mit alter Unix Hardware und Industriebetrieben.
Weiterlesenvon Nikolas Bremm | Sep 5, 2011 | Malware- und Datenschutz, Tipps zu Programmen | 0 |
Der Adobe Reader ist eines der meist benutzten Einfalltore für Viren und Trojaner. Viele Angriffe spekulieren auf das weit verbreitete Tool. Meistens werden diese Lücken über Javascript angreifbar welches auch im Adobe Reader verwendet wird. Javascript lässt sich allerdings leicht anschalten und das Programm dadurch absichern.
Weiterlesenvon Nikolas Bremm | Aug 24, 2011 | Malware- und Datenschutz, Web 2.0 | 0 |
Der neue McAfee Secure URL Service befindet sich zwar noch in der Beta Phase kann aber schon genutzt werden. Alles wissenswerte über den neuen Dienst in diesem Artikel
Weiterlesenvon Nikolas Bremm | Jun 24, 2011 | Malware- und Datenschutz, Sonstiges, Web 2.0 | 0 |
Nervt euch Amazon ständig mit Produktvorschlägen zu einem bestimmten Produkt das ihr euch nur einmal angesehen habt? Kein Problem ihr könnt Artikel aus, oder die ganze History löschen.
Weiterlesenvon Nikolas Bremm | Jun 14, 2011 | Facebook, Malware- und Datenschutz, Social Media, Web | 1 |
Gesammelte Gesichtserkennung-Daten von Facebook löschen und die weitere Verarbeitung verhindern.
Weiterlesenvon Nikolas Bremm | Jun 14, 2011 | Facebook, Malware- und Datenschutz, Social Media, Web | 0 |
Der Places Dienst kann dazu verwendet werden ein Bewegungsraster anzulegen. Datenschützer laufen dagegen Sturm. Mit diesem Video entschärfen oder deaktivieren sie die Funktion
Weiterlesenvon Nikolas Bremm | Jun 10, 2011 | Malware- und Datenschutz, Windows 7 | 0 |
Mit Hilfe dieses Videos könnt ihr euch für Geschwindigkeit beim Shutdown oder den Schutz sensibler Daten entscheiden.
Weiterlesen